Klosterfelsengartentour

Klosterfelsengartentour am 19.05.2019

Von Laiz ging es zunächst an der Donau und einem Altarm der Donau entlang.
Dann begann der Aufstieg zum „Gespaltenen Fels“. Von hier hatte man einen
ersten schönen Ausblick ins Donautal.

Vorbei an vielen schön blühenden Frühlingsblumen

wanderten wir bis zum Zigeunerfels im Schmeiental.
Nach einer ausgiebigen Rast ging es entlang der Schmeie. Dort waren an gefällten Bäumen deutlich die Spuren von Bibern zu erkennen. Ein weiterer
Anstieg führte uns zum Aussichtspunkt „Gebrochen Gutenstein“.

Ab hier ging es wieder bergab ins Donautal und beim ehemaligen Bahnhof Inzighofen wurde die Donau überquert. An der Donau entlang wurde dann der Aufstieg zu den Inzighofer Grotten in Angriff genommen. Hier waren dann herrliche, von der Natur geschaffene, Felsformationen zu bestaunen.

 

Vorbei am Aussichtspunkt „Känzele“ wanderten wir unterhalb von
Inzighofen bis zur Teufelsbrücke.

Von hier ging es weiter in den Kräutergarten des Klosters Inzighofen.
Der weitere Rückweg erfolgte vorbei am Amalienfelsen

und entlang der Donau wieder zurück nach Laiz.