Jahreshauptversammlung der OG Dettingen am Samstag 23. Februar 2019
Hans Kerner 1.Vorsitzender der Ortsgruppe konnte wieder zahlreiche Mitglieder im Gasthaus Rössle begrüßen.
Begrüssen konnte er Jörg Haussmann, den zweiten Vorsitzenden desTeck-Neuffen-Gaues, sowie Vorsitzender der Ortsgruppe Oberboihingen und
Erwin Fritz, Vorsitzender des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Schlaitdorf und Gauwegemeister desTeck-Neuffen-Gaues.
Anträge und Vorschläge der Mitglieder gingen bis zum vorgegebenen Zeitpunkt nicht ein.
Der erste Vorsitzende führte durch die Jahreshauptversammlung.
In einer Gedenkminute wurde der verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres gedacht.
Der Mitgliederstand erholt sich nach und nach, es zeigt doch, dass wir mit unseren Angeboten auf dem richtigen Weg sind.
Mit einem attraktiven Angebot für alle, denen Natur – Wandern und Heimat wichtig ist, wollen wir die Dettinger Bürger ansprechen und hoffen, dass wir auch weiterhin Mitglieder gewinnen.
Im April 2018 wurde gemeinsam mit unserer Pädagogischen Mitarbeiterin vom Albverein Stuttgart eine Familiengruppe gegründet. Wir hoffen, dass nach und nach mehr Dettinger Familien unser ansprechendes und spannendes Programm in Anspruch nehmen.
Auch hoffen wir, dass das interessante Angebot für 2019 nicht nur Albvereinsmitglieder sondern auch Neubürger anspricht, damit sie sich schneller in unserer herrlichen Region einleben können.
Der Vorsitzende zeigte sich zufrieden mit dem vergangenen Wanderjahr.
Ende November haben Norbert Rumberger, seitheriger 2.Vorsitzender, sowie die Kassenprüferin Hannelore Nägele kurzfristig ihre Ämter abgegeben. So dass diese Posten kommisarisch bis zur nächsten Wahl besetzt werden sollten.
Ursula Kerner konnte wieder über eine stabile Finanzsituation berichten.
Geprüft wurde die Kasse von August Lambauer und Renate Haas, die kurzfristig und auf Empfehlung der Geschäftsstelle Stuttgart eingesprungen ist.
Die Entlastung, durchgeführt von Erwin Fritz, wurde für den gesamten Vorstand einstimmig erteilt.
Im Anschluß daran fanden noch die Wahlen des 2. Vorsitzenden und des Kassenprüfers statt.
Hans Precker stellte sich als 2. Vorsitzender und Renate Haas als Kassenprüferin zur Wahl.
Wahlleiter war Erwin Fritz. Die Wahl wurde aBlock durchgeführt. Hans Precker und Renate Haas wurden einstimmig gewählt.
Anschließend wurden Ehrungen durchgeführt:
Jörg Haussmann, stellvertretender Gauvorsitzender überbrachte dem Vorsitzenden der Ortsgruppe eine Ehrenurkunde zum 125jährigen Jubiläum.
Von Hans Kerner und Jörg Haussmann wurden auch die Ehrungen für 70jährige Mitgliedschaft durchgeführt. Das Ehrenzeichen mit Urkunde erhielten Werner Henle, Rosa Herzner, Willy Ochs und Inge Schaufler. Frau Helene Renke, unser ältestes Albvereinsmitglied wurde vom Vorstand zu Hause besucht und das Ehrenzeichen sowie die Urkunde überbracht.
Der Vorsitzende bedankte sich für die Urkunde zum 125jährigen Jubiläum, aus personellen Gründen wird anstelle eines Festes eine 2tägige Busausfahrt gemacht.
Er bedankte sich bei allen Mitgliedern, Wanderführern, den Ausschussmitgliedern, sowie den Helfern und Spendern die uns im Laufe des Jahres tatkräftig unterstützten. Vor allen Dingen wies er noch auf das große Landesfest des Schwäbischen Albvereins am 09. und 10. Juni 2018 in Kirchheim-Teck hin und bedankte sich auch hier bei den Helfern und Kuchenspenderinnen.
Vorsitzender
Hans Kerner